Der Name lässt Pappel vermuten, dem ist aber nicht so. Es handelt sich um das Holz des Tulpenbaumes, auch „Amerikanischer Whitewood“ genannt. Dieser Baum wird in den USA stark forstwirtschaftlich genutzt. Das Holz ist rissfest, stabil und nagelfest.
Das daraus geschnittene Holz nennt man in Amerika „White poplar“. Das grünlichgelbe innere Holz kann durch dunkelgrüne, rötliche und sogar schwarze Felder und Streifen gezeichnet sein; man spricht von „Calico Poplar“. Wird das Holz sehr der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, verfärbt es sich olivgrün.